Social Media

Social Media-Icons

Social Media-Kanäle der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) ist in den sozialen Netzwerken X (Twitter)
Instagram LinkedIn und YouTube aktiv. Wir laden Sie herzlich ein, sich hierüber zu informieren und freuen uns auf den gegenseitigen Austausch.
Auf Ihre Fragen, Kommentare und Nachrichten antworten wir an Wochentagen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr schnellstmöglich. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir wegen eingeschränkter Kapazitäten aktuell nur vereinzelt auf Fragen reagieren können.
Um einen offenen Austausch pflegen zu können, bitten wir Sie, folgende Regeln und Hinweise (Netiquette) einzuhalten und zu berücksichtigen.

Netiquette

  • Verzichten Sie auf Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede und Provokation sowie Kommentare mit vulgären, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, sexistischen, hasserfüllten und/oder gesetzeswidrigen Äußerungen oder Inhalten.
  • Verzichten Sie auf kommerzielle Inhalte.
  • Erwähnungen und Kommentare sollten einen sachlichen Bezug zum Thema des Beitrags oder zu den Themen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt haben. Beziehen Sie sich in Ihren Beiträgen bitte auf den zur Diskussion gestellten Inhalt.
  • Wir kommunizieren auf den Social-Media-Kanälen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in deutscher Sprache. Fragen können uns auch auf Englisch gestellt werden.
  • Achten Sie darauf, welche personenbezogenen Daten Sie in Ihren Beiträgen veröffentlichen. Diese sind frei zugänglich. Persönliche oder personenbezogene Daten Dritter dürfen von Ihnen nicht veröffentlicht werden. Um die Persönlichkeitsrechte betroffener Personen zu wahren, werden solche Beiträge gelöscht.
  • Beachten Sie in Ihren Beiträgen das Urheberrecht. Bei fremden Inhalten müssen die Rechte für diese freigegeben sein. Kennzeichnen Sie auch Zitate als solche und geben Sie die Quelle an. Für die Aussagekraft Ihres Beitrages ist es außerdem sinnvoll, Zitate als Ergänzung zu Ihren eigenen Aussagen kenntlich zu machen.
  • Achten Sie bitte auch bei Verlinkungen auf die Einhaltung der genannten Regeln. Wir behalten uns vor, Beiträge mit Links zu entfernen, wenn deren Inhalte gegen die genannten Regeln verstoßen.
  • Alle Beiträge werden auf die Einhaltung der oben genannten Regeln hin überprüft. Bei Verstößen kann das Social-Media-Team der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt diese löschen.
  • Es gelten darüber hinaus die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.

Datenschutz

Geben Sie zu Ihrem eigenen Schutz in der öffentlichen Kommunikation über Social Media keine sensiblen Daten an.

Bitte beachten Sie, dass die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen der sozialen Netzwerke hat. Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Betreiberinnen bzw. Betreiber der sozialen Netzwerke, die wir zur Kommunikation nutzen, Daten außerhalb Deutschlands dauerhaft speichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. In welchem Umfang und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, ist für uns nicht erkennbar.

Wir empfehlen Ihnen daher, sorgfältig zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen. Wir behandeln unsererseits Ihre Daten mit höchster Sorgfalt, übernehmen aber keine Haftung für das Verhalten der Betreiberinnen bzw. Betreiber der sozialen Netzwerke sowie Dritter.

Für Fragen oder Anmerkungen können Sie gern uns per E-Mail unter oeffentlichkeitsarbeit@senumvk.berlin.de kontaktieren.

Rechtsgrundlage

Die Nutzung der Social Media Seiten und der mit diesen einhergehenden Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erfolgt auf Grundlage des § 3 Abs. 1 BlnDSG (als einer Vorschrift im Sinne des Art. 6 Abs. 2 DSGVO), und dient der Wahrnehmung erforderlicher Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

Datenschutzinformationen für Twitter

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt greift für den hier angebotenen Kurznachrichtendienst auf die technische Plattform und die Dienste der
Twitter International Company
One Cumberland Plac, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen Twitter-Kurznachrichtendienst und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unseren Berlin.de Seiten abrufen.

Twitter Datenschutzrichtlinie

Welche Daten durch Twitter verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Twitter:
https://twitter.com/de/privacy

Die Möglichkeit, eigene Daten bei Twitter einsehen zu können, haben Sie hier:
https://twitter.com/settings/your_twitter_data

Datenschutzinformationen für Instagram

Im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.

Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)