Freiwillig! Engagiert! Für Europa!

Blaue Bärenpreosfiguren 2023

Zum Preis

Mit dem Europapreis “Blauer Bär” ehrt das Land Berlin seit dem Jahr 2015 beispielhaftes Europa-Engagement von Berlinerinnen und Berlinern, das auf freiwilliger Basis erfolgt und zur Stärkung des Europagedankens und der Vermittlung der europäischen Werte (Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören) beiträgt. Dies findet in enger Partnerschaft mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland statt.

Durch die Nominierungen und die Verleihung der Blauen Europabären in einem festlichen Rahmen soll dieses Engagement sichtbar gemacht, gestärkt und gewürdigt werden. Es steht ein Preisgeld von insgesamt 7.500 € zur Verfügung.

Von Europaprojekten und Ideen im Bereich Kunst und Kultur, Sport und Musik über Soziales, Bildung und Jugend. Ob als Einzelperson oder organisiert in Initiativen und Gruppen. Ob in kleinen oder großen Projekten und Aktionen, einmalig oder langfristig. Europa ist bunt und lebendig und viele Berlinerinnen und Berliner tragen hieran einen großen Anteil. Diese Menschen „hinter den Kulissen“ von Europa-Projekten und Europa-Aktionen werden jährlich gesucht und können für die Ehrung vorgeschlagen werden.

Die Preisfiguren werden seit dem Jahr 2015 von Dr. Klaus Herlitz, dem Geschäftsführer der Buddy Bär Berlin GmbH, gestiftet.

Der Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für 2024 beginnt in Kürze.

Save the date!

Die Ehrung und Verleihung der Blauen Bären 2024 ist für Donnerstag, den 5. Dezember 2024, am Internationalen Tag des Ehrenamtes, geplant.

Rückblick