Geflüchtete aus der Ukraine beim Erlernen deutscher Alltagssprache unterstützen

STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Du möchtest Menschen helfen, die vor Putins Angriffskrieg aus der Ukraine fliehen mussten? Du möchtest, geflüchteten Frauen dabei helfen, die deutsche Sprache zu erlernen? Du verfügst vormittags in der Woche Zeit dafür?  Das NBZ Friedrichshagen sucht Freiwillige, die bereit sind, Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Kriegs- und Krisengebieten - möglichst zweimal pro Woche - Deutschkenntnisse zu vermitteln.  Die Evangelische Christophorus-Gemeinde in Friedrichshagen stellt einen Raum und Medien (wie Whiteboard, Overheadprojektor) für den Unterricht zur Verfügung.  Das Erlernen einer Fremdsprache fällt besonders erwachsenen Menschen erfahrungsgemäß schwer. Deshalb solltest Du bereit sein, mehrere Wochen oder Monate Zeit dafür aufzubringen. Ein leicht anwendbares Methodenkonzept und Lehr- und Lernmaterialien sowie ein pädagogisch erfahrener Ansprechpartner stehen bei der Einarbeitung zur Verfügung. Eigene Ideen und Konzepte, vor allem aber Spaß an Kommunikation und Improvisation sind willkommen. Einfach machen! Lehren und selber dabei lernen! So lautet die Devise. Es geht um die Vermittlung von deutscher „Alltagsprache“. Sie soll geflüchteten Menschen dabei helfen, hier „gut anzukommen“ und sich angenommen und geborgen fühlen. Besondere Qualifikationen sind nicht erforderlich. Ein Vorteil: Das Engagement eignet sich sehr gut dafür, die eigene Lehr- und Moderationskompetenzen zu erweitern!


Zeitbedarf

vormittags, 2x/Woche Ideal wäre Montag und Mittwoch, andere Zeiten sind nach Absprache aber auch mög


Kurzbeschreibung der Organisation

STERNENFISCHER – das Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick fördert ehrenamtliches Engagement in Berlin-Südost.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung